So finden Sie mich.
DEMMLER-Metallbau
Inhaber: Dennis Demmler
Neuffenstrasse 2/1
71144 Steinenbronn
Tel: 0162 - 54 64 247
Email: info@demmler-metallbau.de
Über mich!
Seit nunmehr 15 Jahren arbeite ich im Beruf des Metallbauers.
Es begann alles damit, dass mein Bruder zu mir kam und fragte "Soll ich im Betrieb, in dem ich arbeite, mal nach einer Lehrstelle zum Metallbauer für dich fragen?"
Ich war 16 Jahre alt und wusste noch nicht, wo meine berufliche Reise hingehen sollte. Ich antwortete ihm "Ich will mir doch nicht die Hände schmutzig machen". Schließlich begann ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann, merkte aber schnell, dass mir dieser Beruf zu langweilig war und brach die Ausbildung ab. Ich jobte hier und da, leistete zwischenzeitlich meinen Zivildienst, aber den richtigen Weg fand ich nicht so wirklich.
5 Jahre später fragte mein Bruder erneut, ob er für mich nach einer Lehrstelle im Betrieb, in dem er arbeitet, fragen soll. Ich musste was machen, ich war schon 21 Jahre alt und hatte noch nicht einmal eine Ausbildung in der Tasche. Also beschloss ich 2007 eine Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik zu machen. In der Ausbildung blühte ich richtig auf. Es machte mir richtig Spaß selbstständig Bauteile zusammen zu bauen und zu verschweißen. Das Schönste in diesem Beruf war damals und ist heute immer noch, etwas selber zu fertigen, zu montieren und nachher das fertige Produkt zu sehen. Das macht mich jedesmal auf's Neue stolz.
Im Jahr 2010 schloss ich meine Ausbildung erfolgreich ab und arbeitete knapp 3 Jahre als Geselle.
Nach diesen 3 Jahren machte ich mir Gedanken. Ich überlegte mir, ob ich noch weitermachen sollte. Ein Meisterbrief wär nicht schlecht, dachte ich mir.
Ich erzählte meinem Vater von meinen Überlegungen. Er sagte, ohne mit der Wimper zu zucken, "MACH DAS".
Die Entscheidung war gefallen. Im Jahr 2013 entschloss ich mich dazu, die nächsten 2 Jahre auf die Abendschule zu gehen und meinen Meister zu machen. Eine Vollzeitschule kam nicht infrage, weil 2011 meine Tochter zur Welt kam und meine Frau und ich auf meinen Lohn angewiesen waren. Die Abendschule war eine sehr anstrengende Zeit. Im zweiten Jahr kam dann mein Sohn zur Welt und es wurde noch ein bisschen anstrengender, aber meine Frau und ich haben diese Zeit sehr gut gemeinsam gemeistert. Obwohl es zwei anstrengende Jahre waren, gingen sie trotz allem wie im Flug vorbei.
Im Jahr 2015 war es dann soweit. Die Meisterprüfungen waren geschafft und der Meisterbrief in der Tasche.
Seit 2015 arbeite ich in einer führenden Position in einem Stuttgarter metallverarbeitenden Unternehmen. Ich fing an als stellvertretender Abteilungsleiter in der Fertigung und habe mich hochgearbeitet zum Abteilungsleiter in der Fertigung. Mittlerweile habe ich ein Team von 26 Leuten, für die ich verantwortlich bin. Unter ihnen sind ein Meister, 19 Gesellen und 6 Lehrlinge. Seit knapp 3 Jahren bin ich im besagten Unternehmen auch Ausbildungsleiter.
Warum mache ich mich selbstständig?
Es war schon immer mein Traum ein eigenes Unternehmen zu gründen und von klein an aufzubauen. Mein Kleingewerbe dient als zweites Standbein und wird hoffentlich zu einem kleinen Metallbau-Unternehmen heranwachsen.